Aktuelles

Emilia Müller erhält Bayerische Europamedaille
Am 13. Mai 2019 wurde der Vorsitzenden des KDFB-Landesverband Bayern Emilia Müller für ihr fast-30jähriges politisches Engagement die Bayerische Europamedaille verliehen.
Staatminister Florian Herrmann hob bei der Verleihung hervor, dass die ehemalige Staatsministerin ein starkes Vorbild für alle jungen Politikerinnen sei.
... weiterlesen

Frohe Ostern und erholsame Feiertage
Liebe Leserinnen, liebe Leser, ich wünsche Ihnen allen eine frohe und gesegnete Osterzeit, sowie sonnige und erholsame Feiertage und von Herzen alles Gute.
Mit besten Wünschen
Ihre Emilia Müller.
... weiterlesen

Im Dialog bleiben
Landfrauentag Nabburg
„Im Dialog bleiben“ hieß das diesjährige Motto der Landfrauen Schwandorf. „Mit Ihrem Thema haben Sie auf den Punkt gebracht, was unsere Gesellschaft heute braucht“, betonte Staatsministerin a.D. Emilia Müller, die anlässlich des Landfrauentags um eine Rede gebeten wurde. ... weiterlesen

Frohe Weihnachten
und ein gutes Neues Jahr 2019
"Viele Menschen versäumen das kleine Glück,
weil sie auf das Große vergeblich warten."
(Pearl S. Buck)
Ein gesegnetes, friedvolles Weihnachtsfest
und die besten Wünsche für das neue Jahr,
Geseundheit, Glück und Erfolg
wünscht
Emilia Müller

Abschied aus dem Bayerischen Landtag
Ein herzliches Dankeschön
Ende März bin ich nach 15 Jahren aus der Bayerischen Staatsregierung ausgeschieden. Mit der Konstituierung des neuen Landtages ist meine Zeit als Abgeordnete im Bayerischen Landtag für den Bezirk Oberpfalz vorüber.
Zum Ende der Legislaturperiode wurde ich immer öfter gefragt, wie mein persönlicher Lebensweg nun aussieht und was ich zu tun gedenke, mit all der „gewonnenen Freizeit“.
Das Schönste für mich ist, dass ich mir nun mehr Zeit für meine Familie und besonders auch für meine Enkelkinder nehmen kann.
Ansonsten gilt: Politisches Engagement ist nicht an Mandate geknüpft.
Als Ministerin und Abgeordnete hatte ich in unterschiedlichen Funktionen die Chance, mich für meine Überzeugungen einzusetzen – das werde ich auch weiterhin tun, denn ich bin ein politischer Mensch. ... weiterlesen

„Menschen kaufen“ – als gesellschaftliche Realität?
Europäischer Tag gegen Menschenhandel am 17.10.
Anlässlich des europäischen Tages gegen Menschenhandel lud Prof. Ursula Männle, Vorsitzende der Hanns-Seidel-Stiftung, gemeinsam mit Renovabis-Geschäftsführer Burkhard Haneke zur Fachtagung „Menschen kaufen – Als gesellschaftliche Realität“ ein. Staatsministerin a.D. und bayerischen KDFB-Vorsitzenden Emilia Müller zeigte im Rahmen der Veranstaltung die Rolle der Politik im Kampf gegen Frauenhandel auf. ... weiterlesen

70 Jahre Bayerischer Landfrauenvereinigung
Landfrauen Schwandorf feiern Jubiläum mit Schirmfrau Emilia Müller
"Wir können uns vieles ausmalen, aber eines nicht: Ein Bayern ohne unsere Landwirte und eine vitale Landwirtschaft ohne die Herzlichkeit und Energie unserer Landfrauen", eröffnete Schirmfrau Emilia Müller ihre Festrede anlässlich der Jubiläumsfeierlichkeiten 70 Jahre Landfrauen Schwandorf.
Ein besonderes Highlight des Abends war neben dem stilvollen Ambiente vor allem die Veröffentlichung des Buches: "Starke Frauen - Gemeinsame Wege in die Zukunft". Darin hatte die Schwandorfer Kreisbäuerin Sabine Schindler mit ihrem Team 70 Jahre Lebensgeschichte von drei Generationen und fünfzehn Frauen aus landwirtschaftlichen Betrieben festgehalten.
... weiterlesen

Hohe Auszeichnung für Verdienste um die Vertriebenen und Spätaussiedler
Tag der Heimat
Mit der Wenzel-Jaksch-Medaille des Bundes der Vertriebenen wurde die Staatsministerin a.D. und Abgeordnete des Bayerischen Landtags Emilia Müller von BdV-Vizepräsident Christian Knauer im Rahmen des Tags der Heimat in Anbsach ausgezeichnet. Knauer betonte bereits zu Beginn des Festaktes die Verbundenheit mit Müller, die sich stets als „tatkräftige und aufrichtige Mitstreiterin“ erwiesen hat und „hervorragender Verdienste um die Zusammenarbeit der europäischen Völker“ geleistet habe.
Müller dankte für die große Ehre und betonte, dass sie dem Verband auch weiterhin verbunden bliebe und sein Bemühen um „Frieden und Gerechtigkeit sowie den Erhalt von Werte- und Tradition in Europa“ unterstütze.
... weiterlesen

Wortlos-Interview mit Emilia Müller
Herzkammer Magazin - Bilanz
Mit dem Ende der Legislaturperiode nähert sich für Staatsministerin a.D. Emilia Müller, MdL der Abschied aus dem Maximilianeum und der CSU-Landtagsfraktion. Als Hommage auf ihre Mitgliedschaft im Bayerischen Landtag wurde die Abgeordnete und Staatsministerin a.D. für die neueste Ausgabe der Fraktionszeitschrift „Herzkammer“ zum Fotoshooting gebeten. Das Besondere: Nach zahllosen Gesprächen, Debatten und Diskussionen im Landtag sind die Aussagen diesmal wortlos.
... weiterlesen

Emilia Müller zur neuen Frauenbund-Vorsitzenden gewählt
Mit überwältigender Mehrheit ist die ehemalige Staatsministerin Emilia Müller am Samstag auf der Landesdelegiertenversammlung in Augsburg zur Vorsitzenden des Katholischen Deutschen Frauenbundes Landesverband Bayern (KDFB) gewählt worden. Emilia Müller ist seit 35 Jahren Mitglied im Frauenbund und folgt auf Elfriede Schießleder, die nach 12-jährigen Engagement im Vorstand, davon acht Jahren als Vorsitzende, laut Satzung nicht mehr kandidieren konnte. ... weiterlesen